Mo, Di, Mi, Do, Fr
sowie nach Vereinbarung
03521 458577
Kleinmarkt 2
01662 Meißen
Vorsorgeuntersuchungen Glaukom (grüner Star)
Netzhautvorsorge für (hochgradig) kurzsichtige Patienten
Maculadegeneration (AMD)
Katarakt (grauer Star)
Diabetes mellitus
Hochauflösende dreidimensionale, kontaktlose, detaillierte Untersuchung des Augenhintergrundes. Durch Speicherung einzelner Laserscanorte können exakt gleiche Orte am Augenhindergrund gescannt werden. Somit ist eine hocheffiziente Verlaufskontrolle Ihrer Netzhaut- oder Glaukomerkrankung möglich.
Mittels dieses kontaktlosen Verfahrens (konfokale Laser Scanning- Tomografie) wird eine laserbasierte 3D-Abbildung Ihrer Netzhaut und des Sehnervenkopfes (Papille) erstellt. Glaukom- (grüner Star) typische Veränderungen des Sehnerven können damit exakt bestimmt, im Verlauf kontrolliert und frühzeitig effizient behandelt werden. Eine HRT-gesicherte stabile Struktur Ihres Sehnerven ist Ausgangspunkt zur Vermeidung eines Voranschreitens der Glaukomerkrankung.
Im Rahmen der Glaukomdiagnostik wird die Dicke der Hornhaut optisch und ohne direkten Kontakt gemessen. Bei Abweichungen von der durchschnittlichen Hornhautdicke (550) muss auch der gemessene Augeninnendruck auf- oder abwärts korrigiert werden. Diese Untersuchung ist essenziell bei Glaukomverdacht, aber auch bei gesichertem Glaukom, um die Therapie bestmöglich anzupassen.
Besonderheiten sowie kontrollbedürftige Veränderungen Ihres Augenhintergrundes können fotografisch festgehalten werden. Durch den Fotovergleich kann eine exakte Verlaufskontrolle erfolgen.
Entfernung kleiner kosmetisch störender Veränderungen der Lider, z.B. Stielwarzen
Apparative Erfassung des Raumanteils, der mit unbewegtem Auge erkannt werden kann.
Durch Stimulation der Netzhaut mittels Lichtblitzen oder Schachbrettmustern wird über eine Elektrodenableitung am Hinterkopf das kortikale Summenpotential der Sehrinde abgeleitet. Somit lassen sich Schädigungen des Sehsystems objektivieren. Insbesondere können so früh Schädigungen am Sehnerven abgeleitet weden.
Fahrtauglichkeitsuntersuchungen, Führerscheingutachten aller Führerscheinklassen
Sehtests (z.B. zum Führerscheinerwerb; als Auflage der Führerscheinbehörde)
Polizei- und Bundeswehranwärter
beinhaltet:
Wir freuen uns, Ihnen unsere Anamnesebögen als PDF-Datei zur Verfügung stellen zu können, um Ihre Terminvorbereitung zu erleichtern.
Die Anamnesebögen enthalten wichtige Fragen zur Vorgeschichte Ihrer Augenerkrankungen sowie zu Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand, um uns einen umfassenden Einblick in Ihre individuelle Situation zu ermöglichen.
Der Download unserer Anamnesebögen ist einfach und unkompliziert. Klicken Sie einfach auf den untenstehenden Download-Button, um die PDF-Datei herunterzuladen und auszudrucken.
Bitte bringen Sie den ausgefüllten Anamnesebogen zu Ihrem Termin in unserer Praxis mit, um die Wartezeit zu verkürzen und uns eine bestmögliche Behandlung zu ermöglichen.
Sollten Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir um Absage 24h im
Voraus.
Führen Sie zu Ihrem Besuch Ihre aktuelle/n Brille/n oder Kontaktlinsen sowie Medikationsplan mit.
Akutsprechstunde Mo-Fr 7:30 – 8:30 (begrenzte Kapazität)
Bei Beschwerden außerhalb der Sprechzeiten sowie an Wochenenden und Feiertagen wenden Sie sich an:
Städtisches Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt, Friedrichstr. 41, 01067 Dresden, Haus K, Erdgeschoss
© Web-Designer Max Prügner